Organisatorisches

Ferien- und Feiertagskalender + Journaldienstzeiten

27.10.2025 – 30.10.2025 Herbstferien - Journaldienst
31.10.2025 Reformationstag - geschlossen
24.12.2025 – 06.01.2025 Weihnachtsferien - geschlossen
16.02.2026 - 20.02.2026 Semesterferien - Journaldienst
30.03.2026 - 02.04.2026 Ostern - Journaldienst
03.04.2026 & 06. 04.2026 Karfreitag & Ostermontag geschlossen
15.05.2026 Zwickeltag - geschlossen
05.06.2026 Zwickeltag - geschlossen
27.07.2026 - 31.07.2026 Sommer - Journaldienst
03.08.2026 - 28.08.2026 Sommerferien - geschlossen

Beitrag

Die Krabbelstube ist am Vormittag beitragsfrei. Für den Nachmittag wird ein Beitrag erhoben, welcher einkommensabhängig gestaffelt wird. Auch die Besuchstage des jeweiligen Kindes werden dabei berücksichtigt.

Aufnahmekriterien

Die Krabbelstube ist eine familienergänzende und unterstützende Einrichtung für Kinder, deren Eltern, Erziehungsberechtigte oder alleinerziehende Mütter/Väter berufstätig, auf Arbeitssuche oder in Ausbildung sind.

Gruppenstruktur

Wir haben zwei Gruppen, in denen wir mindestens 20 Kinder aufnehmen können. Pro Gruppe dürfen 10 Kinder gleichzeitig anwesend sein.
Kinder die während des Jahres ihr 3. Lebensjahr vollenden, wechseln nicht immer automatisch in den Kindergarten. Es müssen die verschiedenen Gegebenheiten und Voraussetzungen mitberücksichtigt werden, wobei der folgende Transitionszeitpunkt dann mit den Eltern besprochen wird.

Evangelischer Kindergarten

Durch den gemeinsamen Träger, sind wir eng mit dem Evangelischen Kindergarten Bad Goisern verbunden. Das Kind später im evangelischen Kindergarten anzumelden, ist allerdings keine Grundvoraussetzung der Aufnahme. Ganz im Sinne der Ökumene nehmen wir außerdem Kinder aller Religionszugehörigkeiten auf.

Mittagessen

Wir dürfen uns oberösterreichweit zu einer der wenigen Krabbelstuben mit „hauseigener“ Küche zählen. Zwei Köchinnen bereiten täglich ein frisches, regionales und saisonales 3-Gänge Menü im evangelischen Kindergarten zu. Dieses wird noch warm zu uns in die Krabbelstube geliefert. Unser Speiseplan wird von den Köchinnen in Zusammenarbeit mit einer Diätologin erstellt.
Das Mittagessen kostet 3,70€ und wird mittels Abbuchungsauftrag eingezogen.